
BeeAI: Lassen Sie Ihre QA abheben!
70 % Zeitersparnis, Fokus auf die relevanten Prozesse: Unser intelligentes Testing-Tool BeeAI hebt Ihre QA auf ein ganz neues Level. Nutzen Sie die Kapazitäten Ihres QA-Teams für wichtigere Aufgaben – die zeitraubende Erstellung von Testcases übernimmt unsere Künstliche Intelligenz für Sie. Ob im Rahmen unserer Consulting-Leistung oder standalone und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten: BeeAI revolutioniert Ihr Softwaretesting!
BeeAI: Die Revolution fürs End-to-End-Testing!
Für eine exzellente Softwarequalität ist umfassendes End-to-End-Testing unerlässlich. Doch gerade diese Aufgabe kostet das QA-Team viel Zeit. Besonders wenn neue Releases anstehen, müssen unzählige Testfälle formuliert werden. Häufig existieren zudem keine einheitlichen Standards – da ist das Risiko hoch, dass Fehler passieren.
Als professionelle QA-Beratung ist es unser Ziel, unseren Kunden den höchstmöglichen Mehrwert zu bieten. Deshalb haben wir BeeAI entwickelt – ein Tool, das unsere Testing-Prozesse signifikant verbessert und die Softwarequalität mithilfe von Künstlicher Intelligenz auf ein ganz neues Level hebt.
70 % mehr Zeit: Performance-Boost für die QA
Langwierige, repetitive Routineaufgaben beim End-to-End-Testing gehören der Vergangenheit an! Egal, ob Sie BeeAI mit Text- oder Bilddateien füttern: In Sekundenschnelle generiert unser Tool User Stories und manuelle Test Cases – nur noch ein menschlicher Expertenblick, und das Team kann sich schon der nächsten Aufgabe widmen!
Wir selbst sparen durch die Nutzung von BeeAI im Schnitt ganze 70 % der Zeit ein, die wir früher für die Erstellung von User Stories und End-to-End-Testcases aufgewendet haben – das freut unsere Kunden, denn es macht uns produktiver und beschert ihnen unterm Strich mehr Leistung für weniger Kosten.
Viel mehr als ein Testmanagement-Tool
Seit BeeAI bei uns im Einsatz ist, konnten wir die Zufriedenheit unserer Kunden noch weiter steigern. In der Zusammenarbeit mit unseren Consultants schätzen sie besonders die maximale Transparenz, die BeeAI ermöglicht: Der Chatbot gibt jederzeit Auskunft über den Stand des Projekts, fasst Tickets und Kommentare zusammen, zeigt User Stories, Merge Requests und Pipelines an, listet Bugs auf und vieles mehr.
Davon profitiert nicht nur die QA-Abteilung – über den BeeAI Chatbot können Projektmanager, Product Owner, Scrum Master und alle weiteren Stakeholder in Echtzeit Projektinfos anfordern, ohne den Workflow des Teams zu unterbrechen oder sich umständlich in mehrere verschiedene Programme einzuloggen: In BeeAI laufen alle Fäden zusammen.
Wie funktioniert BeeAI?
Das BeeAI-Framework fügt sich via APIs nahtlos in Ihre bestehende Toollandschaft ein. Verbinden Sie Jira, Confluence, Azure, Gitlab und was Sie sonst noch brauchen, um Ihr Testing und Testreporting zu perfektionieren. Der BeeAI Chatbot wird in ein bestehendes Kommunikationstool wie slack,Teams oder Google Chat integriert, ist mit den einzelnen Tickets verbunden und lässt sich mit einfachen Prompts steuern. Sagen Sie BeeAI einfach wie einem Kollegen, was Sie wissen möchten! Reicht der Befehl nicht aus, hakt das Tool autonom nach, um Ihnen die bestmöglichen Informationen zu geben.
Dabei haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Bots und die Möglichkeit, sich personalisierte Berichte je nach Ihrem Bedarf einzustellen, zum Beispiel einen Überblick für morgens oder den Status des Sprint Backlogs für die Stakeholder. Tester können die ihnen zugewiesenen Tickets aufrufen, der Scrum Master kann jederzeit einsehen, wie viele Tests “passed” oder “failed” sind.

Fastlane to Done – aber datensicher!
Die Tests schreibt BeeAI per default in der gängigen Gherkin-Syntax (given-when-then); integriert ist das Testing-Framework Cucumber. Aber unser Tool lässt sich flexibel Ihren Bedürfnissen und Vorlieben anpassen. BeeAI basiert auf einem aktuellen, quelloffenen Large Language Model (LLM). Auf Anfrage ist auch ein speziell von Ihnen gewünschtes KI-Modell möglich, da die Architektur von BeeAI unabhängig vom LLM ist.
BeeAI verwendet Ihre unternehmensspezifischen Daten niemals zu Trainingszwecken oder teilt sie mit Dritten. Das Tool kann maßgeschneidert nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens vortrainiert werden und sowohl in dezidierten Cloud-Instanzen als auch on premises betrieben werden. Das Hosting übernehmen wir gern für Sie – natürlich DSGVO-konform auf deutschen Servern.
BeeAI: So genial, dass wir es gern mit Ihnen teilen!
Unser fleißiges Bienchen erweist uns nun schon seit 2023 hervorragende Dienste bei der Arbeit für unsere Kunden. Inhouse bei testbee entwickelt und kontinuierlich verfeinert, ist BeeAI inzwischen so ausgereift dass wir es unseren Kundenauch als unabhängiges Produkt nicht länger vorenthalten wollen. Machen Sie BeeAI zum intelligenten Partner an Ihrer Seite– maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse angepasst und auf Wunsch auch unabhängig von unseren Dienstleistungen.
Die Einführung und Nutzung von BeeAI bindet keine zusätzlichen Ressourcen – im Gegenteil, es macht sie frei! Dabei sind keine langwierigen Schulungen Ihrer Mitarbeitenden notwendig: Die Bedienung ist kinderleicht und intuitiv.
Selbstverständlich erhalten Sie eine umfassende Einführung in BeeAI durch unsere Product Ownerin. Neben allem, was Sie über die Bedienung wissen müssen, verrät Sie Ihnen auch sicher den ein oder anderen Experten-Tipp!
Alle Features auf einen Blick:
- Automatisierte User Stories und Test Cases
- 70 % Zeitersparnis, einheitliche Standards, weniger Fehler
- Toolübergreifende Projektübersicht von Zusammenfassungen bis hin zu Detailberichten: alles in einem Interface
- Schnellere Releases wesentlich höhere Testabdeckung in besserer Qualität
- Anbindung an Jira, Azure, Gitlab uvm. nahtlos in die bestehende Toollandschaft integrierbar
- Einfache Bedienung via Chatbot Text- und Bildverarbeitung, intuitive Prompts, natürliche Sprache
- Daten- und Informationssicherheit vortrainierte KI, keine Erhebung neuer Trainingsdaten, Hosting in Deutschland
Ob mit oder ohne uns: BeeAI lässt Ihre QA fliegen!
Wenn wir für unsere Kunden im Einsatz sind, ist BeeAI natürlich mit von der Partie.
Aber BeeAI ist auch unabhängig von unseren Dienstleistungen für Sie erhältlich.


Ob mit oder ohne uns: BeeAI lässt Ihre QA fliegen!
Wenn wir für unsere Kunden im Einsatz sind, ist BeeAI natürlich mit von der Partie.
Aber BeeAI ist auch unabhängig von unseren Dienstleistungen für Sie erhältlich.